PRODUCT LETTER: Abonniere meinen Newsletter und erhalte Tools, Tipps und Infos zu den kostenfreien MEETUPs. 

Das Live Online Trainingsprogramm für Produktmanager*innen

Bist du bereit für dein Next Level im Produktmanagement?

Get your Product Management UPGREAT

Deine Zielsetzung für ein Produktmanagement Training

Dann ist das Weiterbildungsprogramm Product Management UPGREAT
genau das Richtige für dich persönlich oder dein gesamtes Team.

Im Video erhältst du einen kleinen Einblick ins Programm

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Kundenstimmen & Feedbacks

create products that matter. make a difference. together.

Deine Vorteile beim Live Online Training

Berufsbegleitend und flexibel lernen

So läuft das Live Online Training ab:

Der Product Management Cycle

Die Inhalte des Weiterbildungsprogramms Product Management UPGREAT orientieren sich am Product Management Cycle von PRODUCT LOUNGE. 

Er zeigt die einzelnen Prozessschritte im Produktmanagement auf. In unserer Philosophie hat Produktmanagement jedoch keinen linearen Verlauf mit einem Startpunkt und einem Ziel. 

Vielmehr verläuft gelingendes Produktmanagement in einem Kreislauf aus Iterationsschleifen, Rückkopplungen und kontinuierlichen Verbesserungen.  

5 Module - Was genau steckt drin?

LEADERSHIP

Das eigene Rollenverständnis, Klarheit über Aufgaben und Funktionen und das entsprechende Mindset stehen am Anfang des Trainings-programms. 

Produktmanager*innen übernehmen eine laterale Führungsaufgabe und tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Sozialkompetenzen wie Kommunikation, Moderation, Präsentation und Selbstmanagement gehören unmittelbar zu den Erfolgsfaktoren dazu. 

Diese Themen fließen deshalb immer wieder in die fachlichen Inhalte und Übungen mit ein. 

Gemachte Erfahrungen werden reflektiert. 

RESEARCH & ANALYTICS​

Hier steht die Orientierung am Kunden- und Anwendernutzen im Fokus.

Du lernst verschiedene Tools kennen, Zielgruppen einzugrenzen und zu beschreiben, Kunden- und Anwenderprobleme zu identifizieren, sowie Research Projekte aufzusetzen und umzusetzen.

Marktverständnis, Wettbewerbsanalysen und die Kenntnis der eigenen Produktkennzahlen gehören ebenfalls zum Handwerkszeug im Produktmanagement.

STRATEGY & PLANNING​

Auf die Interpretation der gesammelten Daten folgt die Strategieentwicklung mit dem Product-Market-Fit.

Du verstehst die Bedeutung der strategischen Planung für deine Produkte, entwickelst eine Produktvision und eine Value Proposition.

Dazu lernst du Tools kennen, die die Brücke schlagen zwischen den Unternehmenszielen einerseits und den technischen Features eines Produkts andererseits. 

CREATE & MANAGE PRODUCTS

Steht die Produktstrategie, geht es daran, konkrete Anforderungen zu ermitteln, zu definieren und zu dokumentieren.

Hier lernst du Tools kennen, die sich am Anwendernutzen orientieren und eine neue Art der Dokumentation ermöglichen, angelehnt an das Requirement Engineering und unabhängig vom Entwicklungsmodell (klassisch oder agil).

In einem Exkurs zum Thema In-life Produktmanagement reflektierst du, wie bereits eingeführte Produkte erfolgreich gesteuert werden können. 

GO TO MARKET

Produktbegleitende Services und digitale Produkte unterstützen die Vermarktung und das Lebenszyklus-Management.

Sie sind Teil des Produkts und ihre Entwicklung und Umsetzung erfordern die gleiche Sorgfalt im Produktmanagement wie das Kernprodukt.

Du entwickelst ein Verständnis für eine begleitende Servicestrategie und lernst Tools zur Identifikation von Nutzenpotenzialen kennen. 

Das Produktmarketing ist eine ebenso wichtige Aufgabe innerhalb des Produktmanagements wie die bereits vorangegangenen.

In diesem Block beschäftigst du dich mit folgenden Fragestellungen:

Wie entsteht eine Marke? Wie ist ein Vermarktungskonzept aufgebaut? Welche Tools der Marketing-Kommunikation gibt es und wie gelingt ein Agentur-Briefing? Wie unterstützen und schulen wir den Vertrieb und Handelspartner? Wie glücken Product Launches, die so schnell keiner mehr vergisst? 

In einem kurzen Exkurs werfen wir einen Blick auf die Besonderheiten im Globalen Produktmanagement. 

PRAXIS TRANSFER

Während des Trainingsprogramms arbeitest du an deinem eigenen Produkt und setzt so die gelernten Tools gleich in die Praxis um.

Du erstellst deinen eigenen Produkt-Businessplan und erhältst dazu Feedback.

So hast du am Ende des Trainings ein Arbeitsergebnis in der Hand, mit dem du zukünftig weiterarbeiten kannst.

Als neue*r Produktmanager*in bist du anschließend in dein Produkt eingearbeitet. 

Du schließt das Trainingsprogramm mit einer Produktmanagement Zertifizierung ab.

Ich bin deine Trainerin

Hi, ich bin Bernadette und seit 2003 in verschiedenen Funktionen in Marketing und Produktmanagement unterwegs, vor allem in der Medizintechnik. 

In dieser Zeit habe ich viele komplexe Produkte und Systeme erfolgreich von der Idee, über den Businessplan, der Anforderungsanalyse bis hin zur Vermarktung über den Lebenszyklus begleitet und gemanagt.

Als Trainerin und Netzwerkerin für Produktmanagement bringe ich heute all mein Wissen, meine Erfahrungen und meine Stärken ein, um Produktteams und Produktmanager*innen wie dich vorwärts zu bringen. 

Ich bin ausgebildete Business Trainerin sowie Online Trainerin und bringe einen großen Schatz an Methoden und Vorgehensweisen in meine Formate ein.

Mit Methodik und Struktur
zu coolen Produkten und persönlichem Erfolg.

Termine für das Live Online Programm

Start Herbst 2023
Start Frühling 2024

DEINE INVESTITION

4.500 zzgl. MwSt.
  • 10 Gruppen Live Sessions
  • 1:1 Online Coaching
  • Lernplattform mit Videos und Trainingsmaterial
  • Eigener Produkt-Businessplan als konkretes Arbeitsergebnis
Start Herbst 2023
Start Frühling 2024
Start Herbst 2023
Start Frühling 2024

DEINE INVESTITION

4.500 zzgl. MwSt.
  • 10 Gruppen Live Sessions
  • 1:1 Online Coaching
  • Lernplattform mit Videos und Trainingsmaterial
  • Eigener Produkt-Businessplan als konkretes Arbeitsergebnis

Du möchtest lieber ein Präsenztraining?
Oder Product Management UPGREAT inhouse für dein Team?

In München oder Inhouse bei dir.

Das Inhouse-Format im Überblick

Termine

Herbst 2021

Block 1: 23./24. Sept. 2021

Block 2: 21./22. Okt. 2021

Block 3: 2./3. Dez. 2021

Frühling 2022

Block 1: 17./18. März 2022

Block 2: 28./29. April 2022

Block 3: 2./3. Juni 2022

Termine

Herbst 2021

Block 1: 23./24. Sept. 2021

Block 2: 21./22. Okt. 2021

Block 3: 2./3. Dez. 2021

Frühling 2022

Block 1: 17./18. März 2022

Block 2: 28./29. April 2022

Block 3: 2./3. Juni 2022

Besser Arbeiten mit den entsprechenden Skills und einem klaren Verständnis von Produktmanagement innerhalb der Organisation.

Starte mit Product Management UPGREAT,
dem Trainingsprogramm für Produktmanager*innen und Produktteams,
die ihre Arbeit auf ein neues Qualitäts- und Zufriedenheits-Level anheben
und ihre Ziele erreichen wollen.

Starte jetzt mit Product Management UPGREAT für dein Team

LIVE ONLINE

Berufsbegleitend & flexibel
500
2.900 zzgl. MwSt.
  • 5 Module
  • 10 Live Sessions
  • 16 Wochen
  • 2 x 45 Minuten 1:1 Online-Coaching
  • 4-8 Teilnehmer
  • Termine für Sommer und Winter

PRÄSENZ TRAINING

3 x 2 Tage in München
3.400 zzgl. MwSt.
  • Block 1: 23./24. Sept. 2021
  • Block 2: 21./22. Okt. 2021
  • Block 3: 2./3. Dez. 2021
  • 2 x 45 Minuten 1:1 Online-Coaching
  • 4-8 Teilnehmer
  • Termine für Herbst und Frühling

INHOUSE

Individuell für dein Team
ab € 16.000 zzgl. MwSt.
  • 6 Tage
  • 1:1 Online Coachings pro TN
  • Individuelle Anpassung
  • ab 5 Teilnehmern

INHOUSE

Individuell für dein Team
ab € 16.000 zzgl. MwSt.
  • 6 Tage
  • 1:1 Online Coachings pro TN
  • Individuelle Anpassung
  • ab 5 Teilnehmern
Trage dich jetzt in den PRODUCT LETTER ein
und erhalte Tools, Tipps, News und Infos zu Veranstaltungen und den Meetups.

Der Versand des PRODUCT LETTERS erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tools, Tipps und News rund um das Thema Produktmanagement.