KI Mastery für Produktmanager*innen

Intensivtraining zur Anwendung von KI im Produktmanagement

6 Wochen Live Online Programm ab 27. Oktober 2025

Mach dich bereit für die Zukunft

Das erwartet dich

Das steckt drin für dich

Künstliche Intelligenz verstehen –

Du lernst die Grundlagen zur Technologie

Wie kannst du KI im Produktmanagement-Alltag einsetzen?

Vom Prompten bis zur Erstellung eigener KI Agenten

KI gestützte Strategieentwicklung – 

Wie kannst du KI effektiv nutzen für die Recherche, Datenanalyse, Ideengenerierung und Testing? 

Möglichkeiten und Grenzen von KI –

Wissenswertes zu Ethik, Regulatorik und anderen Stolpersteinen

Davon profitierst du

Wir sind dein Experten-Team

Foto Benedikt Schulz

Benedikt Schulz ist Unternehmensberater, Produktmanager und akademischer Autor mit einem Fokus auf Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. 

Er ist als Hochschuldozent und Berater für ein Schweizer Digitalisierungs- und Softwareunternehmen tätig. Aktuell promoviert er an einer deutschen Business School zum Thema der wirtschaftspsychologischen Effekte der KI. Dazu publiziert er regelmäßig in Fachmedien und forscht innerhalb des Themenfeldes der Wirtschaftswissenschaften mit einem Fokus auf  KI.

Zuvor war er in verschiedenen Beratungs- und Produktrollen unter anderem als Chief Product Officer sowie Head of Product im FinTech Bereich aktiv.

Bernadette von Wittern ist Expertin für Produktmanagement und Inhaberin von PRODUCT LOUNGE

Sie war 18 Jahre in verschiedenen Funktionen in Marketing und Produktmanagement tätig, vor allem in der Medizintechnik. Sie hat viele komplexe Produkte und Systeme erfolgreich von der Idee, über den Businessplan, der Anforderungsanalyse bis hin zur Vermarktung über den Lebenszyklus begleitet und gemanagt. Dabei ging es immer auch um Zukunftstechnologien. 

Sie ist Podcast-Host bei Produktmanagement Im.puls und seit 10 Jahren in der Aus- und Weiterbildung von Produktmanager*innen aktiv. 

Sie ist ausgebildete Business Trainerin, Online Trainerin, systemische Coach sowie zertifizierte LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitatorin und bringt einen großen Schatz an Methoden und Vorgehensweisen in ihre Formate ein.  

20201201_315-web

Das sagen andere über die KI MASTERY

Ablauf und Agenda

SESSION #1: Begriffsklärung und Grundlagen zu KI

SESSION #2: Research mit KI

SESSION #3: Datenanalyse mit KI

SESSION #4: Von der Idee zum Produkt

SESSION #5: Prototyping mit KI

SESSION #6: KI Agenten einsetzen

Termine

Live Online Intensivtraining von überall

6 Gruppen Sessions, jeweils von 9-12 Uhr
Online via Zoom und Conceptboard

Deine Investition

2.490 zzgl. MwSt.
  • insgesamt 21 Stunden Training
  • inkl. digitaler Trainingsunterlagen
  • Praxistransfer während der Woche
noch 4 Plätze

Buchung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Du bekommst innerhalb von zwei Arbeitstagen eine Bestätigung und weitere Informationen per E-Mail.

Bei Fragen zur Anmeldung, kontaktiere uns gerne unter hallo@productlounge.net oder telefonisch unter +49 (0) 172 13 484 13.

Du hast noch Fragen zur KI Mastery?

Die KI Mastery richtet sich an alle Produktmanager*innen, Führungskräfte im Produktmanagement und Geschäftsführende, die verstehen wollen, wie sie KI im Produktmanagement gewinnbringend einsetzen können. 

Das Intensivtraining macht dich fit für die Zukunft und versetzt dich in die Lage, einen kompetenten Beitrag für die digitale Transformation deines Unternehmens zu leisten. 

Wir nutzen Zoom als Videokonferenz-Tool und Conceptboard als virtuellen Seminarraum. Du erhältst rechtzeitig vorab die Zugangsdaten für beides. Außerdem machen wir zum Start einen kleinen Rundgang, sodass du alle wichtigen Funktionen leicht findest. 

Du solltest möglichst einen ruhigen Platz am Rechner mit Mikrofon und Kamera haben. Eine Teilnahme von unterwegs über das Handy oder Tablet ist denkbar, empfehlen wir jedoch nicht. 

In diesem Fall melde dich bitte bei uns, sobald du weißt, dass du an einem Termin nicht dabei sein kannst. Sofern möglich, stellen wir dir für diesen Fall eine Aufzeichnung der verpassten Inhalte zur Verfügung. 

Wir nutzen verschiedene Tools, die weit verbreitet sind und sich als sehr hilfreich für Produktmanagement-Aufgaben herausgestellt haben, wie z.B. ChatGPT, Perplexity, Gemini etc. Die genauen Tools legen wir in der Vorbereitung des Trainings fest, da sich die Tool-Landschaft und deren Fähigkeiten stetig weiterentwickeln.

Das Intensivtraining ist keine technische KI Schlung. Wir vermitteln dir die Grundlagen von KI und gehen dann auf die konkrete Anwendung sowie den Transfer in deine Praxis im Unternehmen ein. 

Wir treffen uns 6 Wochen lang jeden Montag immer von 9:00 bis 12:00 Uhr online für das Training. Zwischen den Terminen hast du Zeit, das Gelernte auszuprobieren und in deine Praxis zu transferieren. 

Wir setzen in allen unseren Trainingsformaten auf Interaktion und Austausch, statt Druckbetankung. Es wird viele Demos geben, die wir aufzeichnen. So kannst du selbst ausprobieren und jederzeit deine individuellen Fragen stellen. 

Nach dem Training erhältst du eine Teilnahmebestätigung im PDF Format als Nachweis, dass du dich intensiv mit den Anwendungsmöglichkeiten von KI im Produktmanagement auseinander gesetzt hast. 

Du hast noch weitere Fragen zum Intensivtraining? Dann schreib uns eine E-Mail an hallo@productlounge.net. 

Melde dich jetzt zum MEETUP an, damit ich dir die Zugangsdaten zusenden kann.

Der E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Mit deiner Anmeldung zum Meetup trägst du dich in meinen Newsletter ein und erhältst Tools, Tipps und  News rund um das Thema Produktmanagement.

Trage dich jetzt in den PRODUCT LETTER ein
und erhalte Tools, Tipps, News und Infos zu Veranstaltungen und den Meetups.

Der Versand des PRODUCT LETTERS erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tools, Tipps und News rund um das Thema Produktmanagement.